1 Wusstest du, wie Stahl für Zäune entsteht?
Der Stahl für Zäune wird aus Eisenerz geschmolzen, in Hütten gereinigt und für höhere Festigkeit veredelt. Anschließend wird er gewalzt, geschnitten und in die gewünschte Form gebracht. Zum Schutz vor Korrosion erfolgt eine Verzinkung und Pulverbeschichtung. Die fertigen Elemente werden dann zu Zaunfeldern, Toren und Pforten verarbeitet.
2 Weißt du, was Feuerverzinkung ist? Und kennst du den Unterschied zwischen Feuerverzinkung und Galvanisierung?
Bei der Feuerverzinkung wird Stahl in flüssiges Zink (ca. 450°C) getaucht, wodurch eine dicke, langlebige Schutzschicht entsteht. Die Galvanisierung hingegen trägt nur eine dünne Zinkschicht elektrochemisch auf, was kostengünstiger, aber weniger haltbar ist und schneller zu Rost führt.
Unsere Produkte sind immer feuerverzinkt, da dies die beste Korrosionsbeständigkeit bietet. Firmen, die galvanisieren, sparen an Kosten, was jedoch später zu Rostproblemen führt. Wir setzen auf Qualität und Langlebigkeit!
3 Welche Metallzäune bieten wir an?
Unser Sortiment umfasst Schmiedezäune, Doppelstabmattenzäune, moderne Designzäune sowie Tore und Pforten.
4 In welchen Farben sind die Zäune erhältlich?
Die Pulverbeschichtung ist in einer breiten Palette von RAL-Farben möglich.
5 Sind individuelle Maße möglich?
Ja, unsere Zäune werden ausschließlich nach Maß gefertigt, exakt angepasst an die Gegebenheiten des Geländes und die individuellen Wünsche unserer Kunden. Jede Anlage wird präzise geplant, um eine perfekte Passform und höchste Funktionalität zu gewährleisten.
6 Gibt es eine Liefer- und Montagemöglichkeit?
Selbstverständlich übernehmen wir sowohl die Lieferung als auch die fachgerechte Montage. Zudem führen wir auf Wunsch den Demontage-Service für alte Zäune durch. Diese Leistung wird jedoch individuell von unserem Techniker direkt vor Ort bewertet und kalkuliert.
7 Wie lange dauert die Produktion und Lieferung?
Je nach Umfang der Bestellung variiert die Produktionszeit, liegt jedoch in der Regel bei ca. 4–8 Wochen.
8 Wie kann man einen Vor-Ort-Termin für die Vermessung vereinbaren?
Um einen Termin für die Vermessung zu vereinbaren, rufen Sie bitte zuerst unsere Firma unter der angegebenen Telefonnummer an. Unsere Berater sprechen Deutsch und beantworten gerne alle Ihre Fragen.
Sobald Sie uns Ihre PLZ und Ihren Ort mitteilen, wird unser Berater umgehend einen vorläufigen Termin für die Vermessung vorschlagen. Der genaue Tag und die Uhrzeit werden in Absprache mit Ihnen festgelegt, sodass der Termin zu Ihrem Zeitplan passt.
Unser qualifizierter Techniker mit langjähriger Erfahrung in der Branche fährt dann zum vereinbarten Zeitpunkt zu Ihnen, um die Messung durchzuführen.
Selbstverständlich ist dieser Service völlig kostenlos, ebenso wie die unverbindliche Angebotserstellung direkt vor Ort. Sollte das Angebot für Sie akzeptabel sein, besteht natürlich die Möglichkeit, den Vertrag noch am selben Tag abzuschließen.
9 Sind die Zäune für unebenes Gelände geeignet?
Ja, wir haben Lösungen für schwieriges Gelände und Hanglagen.
10 Welche zusätzlichen Elemente gibt es?
Wir besitzen eine breite Palette an Briefkästen, von klassischen Modellen bis hin zu modernen Paketboxen. Zudem führen wir Klingelsysteme, Hausnummernschilder, elektrische Torantriebe und weiteres Zubehör.
11 Wie kann man ein Angebot anfordern?
Alle unsere Bestellungen sind individuell. Um ein Angebot zu erhalten, können Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail kontaktieren – wir erstellen gerne eine maßgeschneiderte Offerte.
Alternativ können Sie auf unserer Website das Schnellformular ausfüllen, woraufhin sich einer unserer Berater telefonisch bei Ihnen meldet.
Wenn Sie ein Online-Angebot wünschen, können Sie unser Angebotsformular ausfüllen und dabei die Zaunlänge, Höhe, das gewünschte Modell usw. angeben. Die Maße müssen dabei nicht exakt sein, ungefähre Angaben (ungefähr) genügen.
12 Was passiert, wenn der Untergrund für die Montage problematisch ist?
Unser Techniker prüft vor Ort die Bodenbeschaffenheit. Falls z. B. Betonreste oder Felsen im Erdreich sind, informieren wir den Kunden über mögliche Zusatzarbeiten und Kosten.
13 Welche Wartung benötigt ein feuerverzinkter Zaun?
Ein feuerverzinkter Zaun ist nahezu wartungsfrei. Um die Optik langfristig zu erhalten, empfehlen wir lediglich gelegentliche Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel.
14 Können unsere Zäune mit Sichtschutz ausgestattet werden?
Ja, für Doppelstabmattenzäune bieten wir verschiedene Sichtschutzlösungen an, darunter hochwertige PVC-Streifen, robuste Kunststoffpaneele sowie elegante Blech- Elemente, die für mehr Privatsphäre und Schutz sorgen.
15 Kann die Zahlung in Raten erfolgen?
Leider bieten wir keine Ratenzahlung an. Allerdings besteht die Möglichkeit, einen Vertrag mit einem späteren Montagetermin abzuschließen – sogar mehrere Monate im Voraus. So hat der Kunde ausreichend Zeit, die benötigten Mittel zu sparen und sein Traumzaun in Ruhe zu planen.
16 Wie unterscheiden sich unsere Zäune von günstigeren Alternativen?
Unsere Zäune sind nicht nur langlebiger, sondern auch aus hochwertigem Stahl gefertigt, feuerverzinkt und pulverbeschichtet. Billigere Alternativen sind oft nur galvanisiert und bieten weniger Schutz vor Rost.
17 Welche Personalisierungsoptionen gibt es für Zäune?
Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung, darunter die Farbwahl aus der RAL-Palette, verschiedene Muster und Ornamente sowie zusätzliche Accessoires, die an die individuellen Wünsche des Kunden angepasst werden können.
18 Sind unsere Zäune umweltfreundlich?
Wir legen großen Wert auf den Umweltschutz, daher sind unsere Produktionsprozesse umweltgerecht und entsprechen ökologischen Standards. Zudem sind die verwendeten Materialien recycelbar, was die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert.
19 Bieten wir Lösungen für Gelände mit ungewöhnlicher Topografie an?
Ja, wir entwerfen und montieren Zäune, die an komplizierte Geländeformen angepasst sind, um Stabilität und ein ästhetisches Erscheinungsbild unabhängig von den Bodenverhältnissen zu gewährleisten.
20 Sind unsere Metallzäune und Tore individuell anpassbar?
Ja, unsere Metallzäune, Tore und Pforten werden individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Egal, ob klassisches Design oder moderne Eleganz – als erfahrener Zaunbauer bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jedes Grundstück.
21 Bieten wir neben Metallzäunen auch Zubehör für Tore und Pforten an?
Ja, neben unseren Metallzäunen, Toren und Pforten bieten wir eine große Auswahl an Zubehör wie Briefkästen, Klingelsysteme, Hausnummernschilder und elektrische Torantriebe.
22 Warum ist ein Metallzaun die beste Wahl für mein Grundstück?
Ein Metallzaun ist langlebig, witterungsbeständig und erfordert minimalen Wartungsaufwand. Im Vergleich zu Holzzäunen oder Kunststoffzäunen bietet ein feuerverzinkter und pulverbeschichteter Zaun jahrzehntelangen Schutz vor Rost und Schäden.
23 Welche Zaunhöhe ist für mein Grundstück optimal?
Die ideale Höhe eines Metallzauns hängt von der Nutzung ab. Für private Gärten empfehlen wir 1,20 – 1,50 m, für gewerbliche Objekte oder Sicherheitszäune können Höhen bis 2,50 m oder mehr erforderlich sein. Unser Techniker beraten Sie gerne bei der optimalen Wahl.
24 Sind unsere Tore und Pforten für eine Automatisierung vorbereitet?
Ja, viele unserer Tore und Pforten sind für elektrische Torantriebe vorbereitet. Auf Wunsch liefern wir auch komplette Automatiksysteme mit Fernsteuerung oder Smart-Home-Anbindung.
25 Kann ein Zaunbauer auch maßgefertigte Designs nach Kundenwunsch umsetzen?
Ja, wir fertigen Metallzäune, Tore und Pforten nach individuellen Wünschen, egal ob klassische Schmiedezäune mit Ornamenten oder moderne minimalistische Designs. Wir setzen Ihre Ideen in hochwertiger Handwerksarbeit um.
26 Wie wirkt sich die Qualität eines Metallzauns auf seine Lebensdauer aus?
Ein hochwertiger, feuerverzinkter Metallzaun hält über 30 Jahre, während einfache, nur galvanisierte Zäune oft schon nach wenigen Jahren Rostprobleme bekommen. Als professioneller Zaunbauer setzen wir auf langlebige und wartungsarme Materialien.